Ehrenamtliche Unterstützung für Landwirte

Wir unterstützen Sie während der Mahd. 

Jedes Jahr sterben weit über 100.000 Rehkitze den Mähtod!

In den Monaten Mai, Juni, Juli erreicht die Brut- und Setzzeit vieler Wildtiere ihren Höhepunkt. Wiesen, Felder und Randstreifen dienen als Deckung und Nahrungsvorrat für viele Wildtiere u.a. Rehwild. Zeitgleich startet auch die Landwirtschaft in die Saison und beginnt mit der ersten Mahd.

Die Folge sind Mähunfälle vor allem mit Rehkitzen Der Fluchtinstinkt von Kitzen entwickelt sich erst ab der dritten Lebenswoche, bis dahin werden die Kitze von den Ricken im dichten Gras abgelegt, sind annähernd unsichtbar und werden so von Mähmaschinen erfasst werden. Jährlich sterben so über 100.000 Kitze.

Landwirte sind verpflichtet sicherzustellen, dass es dazu nicht kommt. Leider ist das in der Realität kaum umsetzbar.  

 

Wir Retten Jungwild

Ricken und Kitze finden

Ricken und Kitze können mittels Drohne und moderner Wärmebildtechnik am besten in den Morgenstunden gefunden werden. 

Beräumung vor der Mahd

Die Kitze werden in Boxen nahe der Fundstelle abgestellt, bis die Mahd beendet ist. 

Zurücksetzen nach der Mahd

Das zurücksetzen der Kitze erfolgt in unmittelbarer Umgebung der Fundstelle. Im Anschluss wird in sicherer Entfernung gewartet, bis die Ricke die Kitze findet. 

Unser Team

Unser Team besteht aus einem Jäger und drei freiwilligen Naturliebhabern aus Cantdorf OT Spremberg. 

Kontaktieren Sie uns

Bitte Kontaktieren Sie mich gern per E-Mail oder unter 01794705386. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.